Tablao de Carmen

Tablao de Carmen wurde im Jahr 1988 in Barcelona gegründet, um die großartige Tänzerin Carmen Amaya zu ehren. Eine der wichtigsten Flamenco-Tänzerinnen der Flamenco-Geschichte. Dank ihrer Tanz, Leidenschaft, Zauber und Kunst ist die Flamenco-Kunst weltweit bekannt geworden. Charles Chaplin, Marlon Brando, Orson Welles, Fred Astaire und Greta Garbo haben die Kunst von Carmen Amaya gelobt.
Der Tablao befindet sich in Poble Espanyol in Montjuïc. Ein emblematischer Ort, der für die Weltausstellung des Jahres 1929 errichtet wurde, um der Reichtum und Vielfalt der spanischen Architektur zu zeigen. In der Eröffnung dieses Ort hat Carmen Amaya vor dem König Alfonso XIII in einem Innenhof, der sogenannte „Patio del Farolillo“, getanzt.
Tablao de Carmen liegt als einen emblematischen Tablao in Barcelona dank einer strengen Flamenco-Karriere seit ihren Anfängen.
Praktische Informationen
- Kapazität: 150
Adresse
Avinguda de Francesc Ferrer i Guàrdia, 13
Barcelona

Glossar der Flamenco-Begriffe
Informationen über „serranas“. Ein Flamenco-Stil, der in Ronda (Málaga) entsatanden ist. Eine Art von ländlichen Lied, typisch von der andalusischen Folklore.
„Cabal" gilt als eine der ersten Flamenco-Stile. Eine besondere Variante von der „Seguiriya", die von vermutlich von der Fillo geschaffen wurde.
„Rumba catalana“ ist ein Flamenco-Stil, der seit Mitte der 50er Jahre von der katalanischen Zigeunergemeinde in Barcelona entwickelt wurde.
Das Wort Alboreá ist eine palo, die aus den kastilischen Liedern kommt.