Flamenco Tablao La Guarida del Ángel



La Guarida del Ángel ist ein Flamenco-Tablao in einem charmanten Palast aus dem 16. Jahrhundert im Viertel San Miguel, im Herzen von Jerez de la Frontera. Eine ideale Umgebung, in der man die Wiege des Flamenco, wie sie die Stadt Cádiz ist, atmen kann. Dieser Palast befindet sich auch ganz in der Nähe des Geburtshauses von Lola Flores, deren Statue in diesem Viertel zu sehen ist.
Dieses historische Gebäude beherbergte einst eine Synagoge, ein Kloster und diente sogar als Waisenhaus. Seit den 1950er Jahren wurden hier mehrere Restaurants und Bars eröffnet, und heute ist es ein einzigartiger Ort, an dem man eine authentische Flamenco-Show genießen kann.
Die Bühne im Erdgeschoss, in der Mitte des zentralen Innenhofs, umgeben von Säulen und Bögen, zusammen mit Künstlern von höchstem Niveau, lassen den Zuschauer eine unbeschreibliche Magie spüren. Regelmäßige Shows werden am Nachmittag und am Abend angeboten, neben anderen privaten oder einmaligen Veranstaltungen.
Der Zuschauer kann die Show live verfolgen, während er ein Getränk oder eines der gastronomischen Angebote genießt, die auf Vorbestellung erhältlich sind.

Glossar der Flamenco-Begriffe
„Petenera" ist ein Flamenco-Stil, der aus dem Name von dem Sängerin Paterna de Rivera (18. Jahrhundert), die als „La Petenera“ bekannt war, stammt.
„Colombiana" ist ein Flamenco-Stil, der der Sänger Pepe Marchena im Jahr 1931 komponiert hat. Sie hat kubanische Einflüsse.
„Nana" als Flamenco-Stil wurde von der beliebtesten Version des Wiegengesangs für Kinder inspirieren gelassen.
„Martinete" ist ein Flamenco-Stil, ein Gesang, der als eine Art von „toná" gilt und in den Schmeiden entstanden wurde.