Tablao Flamenco Felahmengu II



Tablao Flamenco Felahmengu II befindet sich in El Rompido, ein Ort am Strand in der Gemeinde Cartaya in Huelva. Eine Enklave mit atemberaubenden Ausblicken, wie die Landschaft von Paraje Natural Marismas del Río Piedras und Flecha del Rompido.
An diesem wunderschönen Ort an der Costa de la Luz befindet sich dieser gemütliche Tablao. Er ist im andalusischen Stil dekoriert, um die beste Atmosphäre zu schaffen, zusammen mit einer ständigen Gemäldeausstellung: „Las Leyendas del Flamenco". Die Gäste können auf typisch andalusischen Stühlen sitzen, umgeben von großartigen Portraits von großen Flamenco-Meister wie Camarón, Paco de Lucia oder Enrique Morente.
Der Tablao verfügt über große Terrassen und einen Weinkeller-Bar, wo die Gäste Sommernächte mit maximalem Komfort genießen können. Sie können auch eine breite Auswahl von lokalen Produkten verkosten: Tapas, Serrano Schinken, Wurst, Fisch, etc
Jedes Wochenende bietet Tablao Flamenco Felahmengu II Live-Shows.
Praktische Informationen
- Kapazität: 45
- Zugang für Menschen mit Behinderungen: Ja
- Parken: Ja
Adresse
Avda. Playas de Cartaya. Urbanización “Los Enebros”, local 2 y 4
El Rompido (Huelva)

Glossar der Flamenco-Begriffe
„Cantes minero-levantino" ist ein Flamenco-Stil aus der Bergbauregion der „Sierra minera de Cartagena-La Unión", der im 19. Jahrhundert entwickelt wurde.
Zapateado ist ein Flamenco-Stil, der zu der polyrhythmischen Gruppe gehört. Sein Hauptmerkmal ist die Verwendung von Stepptanz als Schlagzeug.
„Tanguillo“ ist eine Variante des Flamenco-Gesanges, die aus „tangos gaditanos“ kommt, und wurde als „tanguillo de Cádiz“ bekannt. Typisch für Karneval mit satirischen, witzigen und lustigen Liedtexten.
„Alegría" ist ein Flamenco-Stil, der zur Gruppe der „Cantiñas" (Cantes de Cádiz) gehört.