La Debla Tablao Flamenco Chiclana

La Debla Tablao Flamenco in Chiclana de la Frontera ist ein einzigartiger Ort in der Region Cádiz. Der befindet sich in einem ehemaligen Weinkeller, der im Jahr 1875 gegründet wurde, um der echte Wein dieser Region herzustellen.
Die Begründer dieses Tablaos möchten den Gästen einen jungen und innovativen Flamenco bieten, ohne die Essenz zu verlieren. Sie haben damit einen sehr charakteristischen Ort der Region gewählt.
Dort werden die Gäste von einer echten Flamenco-Show profitieren, während der Traubenmostaroma aus dem Weinkeller in den Saal eindringt.
La Debla gilt als einen der besten Tablaos in der Region Cádiz. Das kommt nicht nur von den großartigen Show, sondern auch von der Eleganz der Gastronomie.
Praktische Informationen
- Kapazität: 90
- Zugang für Menschen mit Behinderungen: Ja
Adresse
Calle Hoyo del Membrillo s/n
Chiclana de la Frontera (Cádiz)

Glossar der Flamenco-Begriffe
„Nana" als Flamenco-Stil wurde von der beliebtesten Version des Wiegengesangs für Kinder inspirieren gelassen.
„Granaína" oder „granadina" ist ein Flamenco-Stil, der aus den „fandangos" stammt. Sie gehört normalerweise zur „malagueños"-Stilen. Sein Ursprung ist in „verdiales".
Verdiales ist ein alter Flamenco-Stil mit ländlichem Ursprung. Er wurde in bestimmten Gebieten Malagas entstanden: Comarca de la Axarquía, Montes de Málaga und Valle del Guadalhorce.
„Sequiriya" ist eine der ältesten Flamenco-Stile (18. Jahrhundert). Ihr Name leitet von "seguidilla" ab. Sie wurde in Jerez und Triana Viertel entstanden.