Tablao Flamenco Cordobés

Tablao Flamenco Cordobés wurde im Jahr 1970 im Zentrum von Rambla de Barcelona gegründet. Sein Innere lässt sich von der nasridischen Kunst inspirieren und wurde sogar unter der Leitung von Restaurateuren und Handwerkern der Alhambra de Granada dekoriert. Eine freundliche und warme Atmosphäre, um eine Flamenco-Show zu genießen.
Ein Tablao, dessen Geschichte mit den ersten Flamenco-Shows in Barcelona verbundet ist. Große Künstler wie Camarón haben in der Eröffnung des Tablaos aufgetreten. Außerdem haben noch andere Flamenco-Künstler wie Cristina Hoyos oder Enrique Morente auf dieser Bühne gespielt.
Tablao Flamenco Cordobés ist ein ganz besonderer Ort für den Flamenco-Tänzer Farruquito, weil viele Mitglieder seiner Familie dort aufgetreten haben wie sein Großvater Farruco. Farruquito wurde am 45.Jubiläum des Tablaos auf dieser Bühne getanzt.
Praktische Informationen
- Kapazität: 180
Adresse
La Rambla, 35
Barcelona

Glossar der Flamenco-Begriffe
„Corrios" ist ein der ältesten Flamenco-Stile, dessen Ursprung aus den mittelalterlichen kastilischen Romanen ist.
Villancico ist ein Roma-Gesang, der normalerweise am Weihnachten gesungen wurde.
„Levantica“ ist ein Flamenco-Stil, der zur Gruppe der „cantes de Levante“ gehört und wurde am 19. Jahrhundert in der „Sierra minera de Cartagena-La Union entstanden.
„Taranto“ ist ein Flamenco-Stil aus Almería, der zum Bergbau-Gesang gehört. Er stammt aus der „taranta“.